🌀 Sanatoriums-Wetterbericht – 26.10.2025

🌀 Sanatoriums-Wetterbericht – 26.10.2025

🕒 Ausgabe 07:07 🪓🐇 Baseballschläger-vom-Hasen

🔮 Tagesklima – Gesamtwetterlage

Ein neues Auto steht da – glänzend, bereit, aber keiner weiß genau, wohin es eigentlich fahren soll.
Der Tag rollt an wie ein Motor im Leerlauf: ruhig, aber mit Potenzial für Geschwindigkeit.
Nicht zu viel denken lautet die Devise, sonst verliert man die Spur im eigenen Kopfverkehr. Heute zählt das Gefühl für Kurven, nicht die Route.


🌡 Meteorologisch

Temperatur: mild mit Unterton von „Fenster leicht geöffnet“
Wind: bewegt sich in Schleifen – wie Probefahrten des Schicksals
Luftdruck: konstant, aber reagiert auf Grübeln
Niederschlag: keiner, aber vereinzelte Denk-Tröpfchen


Energetisch

Schumann-Resonanz: summt im Takt des Motors
Magnetfeld: stabilisiert sich an roten Ampeln
Erdkern-Taktung: synchron mit dem Herzschlag – leicht beschleunigt
Synchronisation: optimal bei klarer Richtung, sinkend bei Grübeleien über den Rückspiegel


🪐 Planetare Einflüsse

Merkur spielt heute Navi, spricht aber undeutlich.
Venus schnallt sich an und genießt die Aussicht.
Mars will Gas geben, bekommt aber Fahrverbot.
Saturn überprüft den TÜV der Entscheidungen.
Der Mond hält den Zettel in der Hand und fragt: „Steht da eigentlich, wo’s hingeht?“


🌕 Symbolisch | Inneres Wetter

Kollektivstimmung: konzentriert mit leichtem Schulterzucken
Traumwetter: Straßen aus Nebel, plötzliche Stille, ein Zettel im Wind
Synchronisationsgefahr: moderat – Überschwingung durch Überlegung möglich
Farbe: silber mit sanften Grautönen
Zahl: 9 – Übergang, Fahrtantritt, Nachjustieren
Worte des Tages: „Wer losfährt, darf auch mal nicht wissen wohin.“


🧭 Hinweis der Redaktion

Heute gilt: nicht zu viel denken, lieber lenken.
Wenn der Arm zieht, ist das kein Stoppzeichen – nur ein Hinweis, kurz langsamer zu werden.
Und wenn das Bett unbequem bleibt, erinnert es dich vielleicht daran, dass Bewegung längst begonnen hat.

Randnotiz:
„Das Surren, das bleibt, wenn alles leise wird – das ist dein Motor im Leerlauf. Lass ihn ruhig laufen.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*