Worte wie Waffen, Worte wie Pflaster

Wir denken oft, Sprache sei Beiwerk – dabei ist sie das Fundament jeder Ordnung.
Ein falsch gesetztes Wort entzündet Debatten. Ein klug gewähltes Wort befriedet Konflikte. Und manche Worte sind so alt, dass sie wie Bannformeln wirken.

Der Pfeil:

– Sprache baut Realitäten.
– Politik ringt weniger um Taten als um Begriffe.
– 2027 könnte man nüchtern feststellen: Nicht Gesetze lenken die Massen, sondern die Wörter, mit denen man sie erklärt.

Der Sumpfisch:

Er hockt am Rand des Wörterbuchs, taucht den Kopf ins Alphabet und gluckst: „Sucht ihr noch Worte – oder haben die Worte schon euch gefunden?“
Denn er weiß: Jede Formulierung ist ein Pfeil. Und jeder Pfeil kann treffen – oder heilen.


👉 T.Pfeil: Sprache ist kein Werkzeugkasten. Sie ist das Spielfeld, auf dem alle Kämpfe beginnen.


Telegram-Kurzformat:
T.Pfeil – Sprachmacht
Nicht Taten, sondern Wörter lenken.
2027: Gesetze folgen Begriffen.
Der Fisch fragt: „Habt ihr Worte – oder haben sie euch?“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*