Die Politik des Staubs

Staub ist das Unspektakulärste, was es gibt – und zugleich das Beharrlichste.
Er sammelt sich in Ecken, in Archiven, auf Gesetzen, die keiner mehr liest. Er ist Erinnerung und Vergessen zugleich.

Der Pfeil:

– Staub ist das Zeichen dafür, dass etwas lange niemand angerührt hat.
– Ganze Entscheidungen liegen „auf Eis“, in Wahrheit aber nur unter einer Schicht Staub.
– 2027 könnte man sagen: Staub war das ehrlichste Archiv – er hat bewahrt, was alle anderen verdrängt haben.

Der Sumpfisch:

Er pustet durch eine alte Aktenmappe und blubbert: „Ihr glaubt, ihr entscheidet. Aber manchmal entscheidet nur, wie dick die Staubschicht ist.“
Und er weiß: Staub ist das heimliche Veto – unscheinbar, unaufhaltsam.


👉 T.Pfeil: Staub ist kein Zeichen von Nachlässigkeit. Er ist das Gedächtnis der Dinge, die niemand mehr berühren wollte.


Telegram-Kurzformat:
T.Pfeil – Staubpolitik
Staub bedeckt Gesetze.
2027: Vergessen regiert.
Der Fisch gluckst: „Die dickste Schicht gewinnt.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*