Während Städte über Nachhaltigkeit reden, stehen viele Menschen täglich im Stau – und träumen vom großen Befreiungsschlag: mehr U-Bahnen, mehr E-Autos, mehr Hightech.
Doch unter der glänzenden Oberfläche wartet ein banales Detail: Die Infrastruktur altert schneller, als sie erneuert wird.
Der Pfeil:
– Straßen und Brücken sind vielerorts marode.
– E-Mobilität braucht Stromnetze, die schon jetzt an der Grenze sind.
– Öffentlicher Verkehr bleibt ein Flickenteppich.
2027 könnte man nüchtern feststellen: Wir haben nicht die Zukunft gebaut, sondern eine Fahrstuhltür neu gestrichen – der Rest bleibt rostig.
Der Sumpfisch:
Er sitzt unten im Schacht, schaut hoch und ruft: „Ihr könnt gerne einsteigen – aber wo genau soll’s hingehen? Hoch? Runter? Oder nur im Kreis?“
👉 T.Pfeil: Moderne Mobilität klingt wie Fortschritt, bleibt aber oft ein Fahrstuhl ins Nichts – schön beleuchtet, aber ohne Ziel.
Telegram-Kurzformat:
T.Pfeil – Fahrstuhl ins Nichts
Stau oben, Stau unten.
Neue Technik, alte Netze.
2027: Zukunft blinkt – fährt aber nicht.
Der Fisch ruft: „Bitte alle einsteigen.“
Antworten