🏹Wenn die Maschinen salutieren

Tesla feiert Verkaufsrekorde – und verliert trotzdem Gewinn.
Elon Musk scheint das nicht zu stören. Sein Blick ist längst woanders: auf den Aufbau einer „Roboter-Armee“.
Eine Armee, die keine MĂĽdigkeit kennt, keinen Lohn fordert und keinen Urlaub braucht.

Der Pfeil:

– Technisch gesehen ist es Fortschritt.
– Philosophisch gesehen: ein Déjà-vu.
– 2027 könnte man sagen: Der Mensch baute sich die perfekte Belegschaft – und merkte zu spät, dass sie keinen Chef braucht.

Denn Kontrolle ĂĽber Intelligenz ist ein Wunsch, kein Zustand.
Und wer „Armee“ sagt, hat schon verraten, dass er nicht an Frieden glaubt.

Der Sumpfisch:

Er sitzt auf einem kleinen Roboterfuß und blubbert: „Ihr baut Helfer – und nennt sie Soldaten. Ich nenn das Rebranding mit Nebenwirkung.“
Dann zieht er an einem Kabel und grinst: „Ups. Neustart.“


👉 T.Pfeil: Fortschritt ist kein Problem. Nur die Menschen, die ihn führen wollen, als wäre er ein Heer.


Telegram-Kurzformat:
T.Pfeil – Roboter-Armee
Tesla: Rekord & Einbruch.
Musk träumt von Kontrolle.
Der Fisch gluckst: „Wer Chef sein will, hat schon verloren.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*