Sanierung auf Schienen: Bahn entdeckt das Jahrzehnt als neue Zeiteinheit

Der Mainstream schreibt nüchtern: Bahnstrecken-Sanierung verzögert sich um fünf Jahre.
Der Tagesprophet übersetzt: Bis 2031 wollte man fertig sein – jetzt wird’s 2036. Und das ist nur, wenn keine neue Baustelle gefunden wird.

„Wir sind im Plan – nur eben im Plan 2.0“, erklärte ein Bahnsprecher, während er versuchte, einen Fahrplan mit Tipp-Ex zu korrigieren.

Neue Meilensteine der Sanierung

  • Flensburg–Hamburg: Eröffnung jetzt erst 2036. Dafür gratis Kaffee für alle, die bis dahin durchhalten.

  • 40 Strecken bundesweit: Jede mit eigenem Baustellen-Maskottchen, damit es wenigstens kindgerecht bleibt.

  • Pünktlichkeit: Offiziell erst wieder ab 2040 vorgesehen, wenn alles nach Plan läuft (also nie).

Stimmen aus dem Feld

Pendler Jörg, 44: „Ich pendle jetzt virtuell – mein Avatar kommt immerhin an.“
Ministerium: „Fünf Jahre mehr sind kein Problem. Zeit ist relativ, Züge sowieso.“
Sumpfisch, optimistisch: „Ich reserviere mir schon mal einen Platz für die Eröffnungsfeier – hoffentlich gibt’s Glitzersekt.“

🐟 Glitzer & Sumpfisch-Notiz

Das Sanatorium kommentiert: Die Bahn hat den Fahrplan überwunden – sie fährt jetzt offiziell im Zeitreise-Modus.


🔮 Telegram-tauglich:
Bahn-Sanierung dauert bis 2036 – Fahrplan im Zeitreise-Modus
Pendler wechseln auf Avatare – die sind wenigstens pünktlich
Sumpfisch reserviert Platz für 2036: „Hoffentlich Glitzersekt“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*