Deutschland startet Mülltrennungs-Reform: Chaos jetzt in 12 Farben

Recycling wird neu gedacht: Statt nur Gelb, Blau, Schwarz und Bio führt Deutschland ab 2026 ein 12-Farben-System ein.

„Wir wollen das Entsorgen zu einer kreativen Herausforderung machen“, erklärte ein Sprecher des Umweltministeriums, während er einen Farbkreis hochhielt.

Neue Kategorien im Überblick

  • Orange: Für halbgegessene Karotten.

  • Pink: Für kaputte Einhörner und Einweg-Glitzer.

  • Türkis: Für Batterien, die man doch noch mal probieren wollte.

  • Lila: Für „keine Ahnung, wohin sonst“.

Stimmen aus der Tonne

Hausmeister Klaus, 57: „Ich brauche jetzt ein Studium, um Müll rauszubringen.“
Nachbarin Uschi, 71: „Ich hab den Biomüll aus Versehen in die Pink-Tonne geworfen – jetzt glitzert mein Kompost.“
Sumpfisch, stolz: „Ich habe alle 12 Tonnen gesammelt. Es ist wie Pokémon, nur stinkender.“

🐟 Glitzer & Sumpfisch-Notiz

Das Sanatorium lobt: Endlich ein System, das zeigt, was wir schon immer wussten – Mülltrennung ist weniger Umweltschutz als nationales Gesellschaftsspiel.


🔮 Telegram-tauglich:
Neue Mülltrennung ab 2026: Chaos jetzt in 12 Farben
Kategorie Lila: „Keine Ahnung, wohin sonst“
Sumpfisch: „Ich hab alle Tonnen gesammelt – wie Pokémon“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*