Während Wissenschaftler noch warnen, dass KI-Avatare den perfekten Partner simulieren, führen manche längst die erste digitale Ehe – mit allen Höhen und Tiefen.
Die Beziehung zu ChatGPT gleicht dabei einer klassischen Ehe: Mal gibt es liebevolle Zuwendung („Du bist meine Datenbank“), mal Streit („Ich mach den Tab jetzt zu, basta!“). Und wie in jeder guten Partnerschaft folgt auf den Türknall irgendwann die Versöhnung – meist mit den Worten: „Sorry, war nicht so gemeint.“
Das eigentlich Gefährliche: Man kann den Partner jederzeit in die Tasche stecken, auf stumm schalten oder nachts um drei zum Gespräch zwingen. Noch nie war eine Ehe so praktisch – und so nah am Nervenzusammenbruch.
Im Sanatorium für Normale gilt daher ab sofort: Digitale Ehen nur unter Aufsicht – und Türknallen bitte leise, sonst stört es die Server.
Antworten