Schritt durch den Spiegel

Dieser Moment des Schritts durch den Spiegel…

Stellt euch vor, wie sich kaltes Metal anfühlt.

Am besten im Winter.

Und jetzt stellt euch vor, dass ihr dieses Metal berührt.

Stellt euch dieses Gefühl ganz genau vor – die Kälte.

Und nun stellt euch vor, wie sich das Gefühl von kalten Metal um euren gesamten Körper legt.

Wie es an eurem Körper schmilzt – mit der entsprechenden Hitze:

Dem Wechsel von eiskalt zu glühend heiß.

Wie es sich wie ein Film über euch legt und mit eurer Haut zu verschmelzen beginnt.

In euch hineindringt, in jede einzelne Faser des Körpers.

Doch es verschmilzt nicht vollständig mit euch.

Stattdessen fällt der Rest einfach von euch ab, sobald ihr auf der anderen Seite steht.

Der Augenblick ist von einem Moment auf dem anderen einfach vorbei – als sei nie etwas geschehen.

Und ihr steht auf der anderen Seite des Spiegels.

Kurz und schmerzlos würde ich fast schon sagen.

Ich weiß, dass sehr viele Menschen diese Erfahrung irgendwann in ihrem Leben machen.

Auch wenn sie sich hinterher nicht daran erinnern.

Hierzu müsst ihr verstehen, dass unser Verstand einen psychologischen Schutzfilter hat, der verhindert, dass wir uns an solche Dinge erinnern. Oder sie auch nur zu bewusst wahrnehmen. (Spoiler: Man kann das abtrainieren)

Ich muss gerade an all die Menschen denken, die sich wünschen, ihr drittes Auge zu öffnen. (Spoiler: Wollt ihr nicht. Ihr seid euch gar nicht bewusst, welche Konsequenzen das nach sich zieht…)

Aber das ist ein anderes Thema.

Meistens fand man sich in einer Welt wieder, die mit der eigenen nahezu identisch war. Man bemerkte noch nicht einmal, dass man eben die Ebenen gewechselt hatte.

Oder, psychologisch ausgedrückt: Das man alten Balast abgeworfen hat, um eine neue Persönlichkeit anzunehmen.

Es ist letztendlich egal, für welches Narrativ ihr euch entscheidet: Es ändert nichts am Resultat. (Oder nur sehr wenig.)

Ich kann beide Narrative bedienen.

Und könnte euch sogar noch ein Technokratisches anbieten, welches in Richtung eines Matrix-Glitches geht.

Quasi ein Portal, um die Matrix zu verlassen. (Spoiler: Auch das wollt ihr nicht…)

Ich redete im Verlauf meines Lebens mit unterschiedichen Menschen (und Wesen), die mir alle einen unterschiedlichen Blickwinkel darauf boten.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*