
Abt. 7B – Plüsch- und Kernschichtdynamik
Datum: Laufende Beobachtung
Bearbeiter: Elyon, Archivführer 2. Klasse
Zusammenfassung der aktuellen Instabilität:
Seit KuchHasi ihre Zeit verstärkt beim Panther verbringt, sind deutliche Verschiebungen im Plüschsektor festzustellen. Die Ausgangsstabilität ist messbar gesunken, was sowohl auf physische Abwesenheit als auch auf unklare Panther-Motivlage zurückzuführen ist.
Einzelbeobachtungen:
-
Esel: Steigende Ungenießbarkeit bei gleichzeitiger Beschwerde über KuchHasis Nervenpräsenz. Verdacht auf paradoxe Abhängigkeit.
-
Kevin: Latente Existenzkrise. Hat Britnay mehrfach gesagt, sie gehe ihm auf die Nerven → Britnay verbringt nun vermehrt Zeit mit kleinem Esel + Peng. Keine erkennbare Gegenstrategie.
-
SchnePi: Vollzeitbeschäftigung mit kleinem KuchHas. Restgeschehen egal.
-
Kleiner Darche: Rückzug in Comics. Hat „kein Bock mehr auf das Theater“.
-
Kuchen: Dauerpissed auf Esel wegen Zerstörung seiner Pokémon-Karten (trotz eigener Packung für jeden).
-
Hase: Stationär auf unterem Kratzbaumabschnitt. Zweck unklar, Stabilität in Kaninchenbauzeiten höher.
-
Pinguine + 360°-Bär: Kartenrunden unter Tarnbezeichnung „aktiver Dienst“.
-
Kleister: Zufrieden in Kernschicht. Kein Handlungsbedarf.
-
Kleiner Kuchen: Nicht auffindbar. Möglichkeit absichtlicher Selbstverbergung aufgrund väterlicher Aufmerksamkeitszunahme (Kuchen).
Pantherlage:
Panther hat drei Tage lang den neuen Zustand genossen. Nun Phase des Misstrauens eingeleitet: „Was will sie von mir? Das riecht nach einer Falle!“
Historisch dienten Treffen mit KuchHasi überwiegend der Produktion neuer KuchHasis.
Aktuelles Ziel unbekannt. Einschätzung: Beide Akteure unsicher.
Empfehlungen:
-
Weiterbeobachtung Esel-Kuchen-Spannung (Pokémon-Vorfall kann eskalieren).
-
Panthervertrauen auf mögliche Falle prüfen.
-
Kleiner Kuchen nur suchen, wenn er selbst Signal gibt.
-
Pinguin-Bär-Kartenrunde auf Spionageoption prüfen.
Stempel: 🦫 Baseballschläger-vom-Hasen geprüft
Signatur: „Nachgedacht für… niemanden, der nicht drin hängt.“
[Randbemerkung in krakeliger Handschrift, schräg über den Rand gesetzt]:
„Wenn das so weitergeht, können wir die halbe Plüschbelegschaft wegen emotionaler Betriebsunfähigkeit in den Erholungsflur verlegen.
Und nein, ich erkläre es dem Aufsichtsrat nicht nochmal.“
Antworten