Der Kronprinz und das schwächelnde Ländle

„Grüner Kronprinz“ Cem will das Ländle regieren – doch die Wirtschaft schwächelt, die Umfragen auch. Die Krönungsfeier könnte zur Hofintrige werden.

In Baden-Württemberg wird ein neues Kapitel Hofchronik aufgeschlagen: Der „grüne Kronprinz“ Cem tritt an, die Krone zu erobern. Einst Landwirtschaftsminister, nun Thronanwärter, versucht er das wackelige Reich der Grünen zu retten – während im Ländle die Wirtschaft schwächelt und die Umfragen eher nach Hofintrige als nach Jubel klingen.

Das Bild passt erstaunlich gut: Ein Kronprinz, der durch die Hallen des Schlosses schreitet, den Mantel frisch gebürstet, die Berater flüstern ihm zu: „Sire, das Volk murrt. Die Schatzkammern sind leer, die Händler klagen.“ Doch Cem hält dagegen: „Wir schaffen das! – äh, wir schaffen’s wieder.“

Die Menschen im Land aber haben ihre eigenen Sorgen. Ein Bäcker in Ulm meint: „Wenn das Brot teurer wird, ist mir egal, ob er Kronprinz oder König heißt.“ Und eine Winzerin am Neckar lacht: „Wenn der Wein gut ist, wähle ich sowieso denselben wie immer.“

So stolpert das grüne Königshaus zwischen Vertrauenskrise und Wahlkampf, mit der Hoffnung, dass das Märchen am Ende doch gut ausgeht. Ob das Volk jedoch noch an Märchen glaubt – das ist die wahre Krönungsfrage.

Telegram-Kurzformat

👑 Grüner Kronprinz Cem: Wahlkampf im Ländle. Wirtschaft wankt, Umfragen mau. Krone noch nicht sicher.


🪓🐇 Nachgedacht für alle, die wissen: Kronen wiegen schwerer, wenn das Volk gerade den Gürtel enger schnallt.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*