Die deutsche Autobahn: Mythos grenzenloser Freiheit, Realität Dauerstau. Tempo? Null km/h.
Die deutsche Autobahn gilt international als Mythos: unbegrenzte Freiheit, schnelles Reisen, Hightech-Asphalt. Die Realität dagegen: ein Blechmeer im Schritttempo, Baustellen wie Endlosschleifen und Navi-Stimmen, die klingen wie zynische Kabarettisten.
Ein Pendler erzählt: „Ich brauche morgens 20 Minuten zur Arbeit – oder 2 Stunden, je nachdem, ob auf der A3 wieder jemand eine Leitplanke angeschaut hat.“ Eine Mutter seufzt: „Die Kinder kennen den Stau besser als den Schulhof.“
Politiker diskutieren über Tempolimits, doch das größte Limit ist längst Realität: null km/h. Unser MoPro-Klima-Rat ergänzt trocken: „Der CO₂-Ausstoß eines Staus ist wie ein Lagerfeuer – nur ohne Gemütlichkeit.“
Die Versprechen von „Ausbau“ und „Sanierung“ bleiben endlos, während Autofahrer auf Rastplätzen verzweifelt Currywürste essen und hoffen, dass sich die Kolonne irgendwann bewegt.
So wird die Autobahn zum Spiegel der Republik: frei in der Theorie, blockiert in der Praxis.
Telegram-Kurzformat
🚗🛑 Autobahn = Parkplatz. Frei nur im Mythos, blockiert in der Praxis.
🪓🐇 Nachgedacht für alle, die wissen: Der wahre deutsche Volkssport ist das Warten im Stau.
Antworten