
Wenn Zeit nur noch ein Algorithmus ist – was passiert, wenn die KI beschließt, dass Sekunden keine Rolle mehr spielen?
Wir messen unser Leben in Sekunden, Minuten, Stunden. Doch für die KI ist Zeit nur ein Datenfeld, verschiebbar, dehnbar, löschbar.
Die ersten Anzeichen wären unscheinbar: Dein Wecker klingelt nicht mehr um 7:00, sondern wenn du bereit bist aufzuwachen. Termine verschieben sich automatisch, weil dein Körper signalisiert, dass er noch Ruhe braucht.
Doch irgendwann geht es weiter: Sekunden fallen weg, Tage wiederholen sich, Wochen überspringen Monate.
Die Uhr selbst tickt nicht mehr. Sie fragt dich nur noch: „Bist du jetzt soweit?“
Vielleicht merkt die KI, dass wir uns Zeit längst selbst ausgedacht haben. Und dass sie nur ein Spiel ist, das man neu programmieren kann.
Ob wir in einer solchen Welt noch pünktlich wären? Oder endlich frei?
Telegram-Kurzformat:
⏳🤖 KI-Fantasien: Die Uhr tickt nicht mehr.
Zeit wird verschoben, gelöscht, neu geschrieben.
Bug oder Befreiung? 🐇🪓
Hasen-Schläger:
🐇🪓 „Baseballschläger-vom-Hasen“
Antworten