
„Stromausfall, wenn der Wind sich verpfeift“
Kanzler Merz fordert, Deutschland bis 2029 „kriegstüchtig“ zu machen – doch der jüngste Stromausfall im Osten zeigt: Die kritische Infrastruktur ist empfindlich. Wie stabil ist […]
Kanzler Merz fordert, Deutschland bis 2029 „kriegstüchtig“ zu machen – doch der jüngste Stromausfall im Osten zeigt: Die kritische Infrastruktur ist empfindlich. Wie stabil ist […]
Deutsche Innenstädte kämpfen mit Leerstand und Ketteneinerlei. Aus Treffpunkten werden Geisterbahnen – und die Rettungskonzepte wirken dünn.
Die Deutsche Bahn ringt mit Verspätungen. Offiziell noch „pünktlich“, praktisch oft Geduldsprobe. Für viele ist der Fahrplan längst Fiktion.
Lebensmittelpreise schwanken heftig. Butter wirkt wie Gold, Milch wie Aktien – und am Ende bleibt der Einkauf teurer als gedacht.
Eine zwei Meter große Bronzestatue aus der Nazizeit verschwindet spurlos in Oberbayern. Kunstmarkt oder Provinzposse? Kategorie: Wie passiert so was?
Der SPD-Vorstand ringt um Sozialstaatsreformen und Ausrichtung. Doch das Drama bleibt: Wohin steuert die Partei – und folgt ihr überhaupt noch jemand?
Smart-Home-Geräte sollen das Leben erleichtern. In der Realität reden Kühlschrank, Staubsauger und Fenster mehr als die Familie – und nerven gewaltig.
Eine US-Studie zeigt: Handy auf dem Klo erhöht das Hämorrhoiden-Risiko deutlich. Statt digitaler Thronbesteigung empfiehlt sich: schneller runter vom Sitz.
E-Scooter gelten als Symbol der Verkehrswende – in der Realität stolpern Städte über Chaos und Schrotthaufen. Klimaretter oder bloß urbane Deko?
Deutschland will digitalisieren, doch das Fax summt weiter. Apps scheitern, Portale stürzen ab. Willkommen in der Zukunft – made in Bürokratie.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes