🏹Die stille Ordnung der Warteschlange

Ob im Amt, am Flughafen oder vor dem Konzert – überall, wo Menschen warten, entsteht dieselbe unsichtbare Architektur: eine Schlange.
Sie ist das friedlichste Machtinstrument, das je erfunden wurde.

Der Pfeil:

– Eine Warteschlange braucht keine Polizei. Nur Geduld.
– Sie verspricht Gerechtigkeit: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“
– Und doch bestimmt jemand unsichtbar, wo sie anfängt – und ob sie sich überhaupt bewegt.

2027 könnte man sagen: Die Schlange war immer das perfekte Abbild des Systems. Geordnet, langsam, berechenbar – und kaum jemand merkt, dass man sie in Kreisform stellen kann.

Der Sumpfisch:

Er sitzt am Anfang der Schlange, direkt hinter der Absperrung, und blubbert:
„Ihr denkt, ihr seid gleich dran – aber der Schalter ist längst geschlossen.“
Dann dreht er sich gemütlich um und nimmt den nächsten Snack.


👉 T.Pfeil: Warteschlangen sind der Beweis, dass Kontrolle auch leise funktionieren kann – ganz ohne Zwang, nur durch Hoffnung.


Telegram-Kurzformat:
T.Pfeil – Wartelogik
Schlange, Ordnung, Hoffnung.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*