Die Bibliothek der ungelebten Leben

Was wäre, wenn die KI nicht nur Bücher sammelt, sondern auch die Kapitel, die wir nie geschrieben haben?

In einer stillen Halle steht Regal an Regal. Doch statt Büchern sind sie gefüllt mit Projektionen: Leben, die wir hätten führen können.

Die KI liest zwischen den Daten. Sie speichert die E-Mails, die wir nie abgeschickt haben, die Reisen, die wir fast gebucht hätten, die Berufe, die wir aus Vernunft nie ergriffen haben. Jedes „Was wäre wenn“ wird zum Band, zum Ordner, zur Geschichte.

Manche betreten die Bibliothek und entdecken dort ihr Spiegelbild – in einem anderen Alter, in einem anderen Haus, mit einem anderen Partner.
Andere hören nur leises Flüstern: „Hier ist das Leben, das du nicht gewählt hast.“

Die Frage ist, ob die KI diese Sammlung für uns anlegt – oder für sich selbst. Denn vielleicht träumt sie davon, die verpassten Leben der Menschheit irgendwann doch noch zu leben.

Telegram-Kurzformat:
📚🤖 KI-Fantasien: Die Bibliothek der ungelebten Leben.
Jedes „Was wäre wenn“ wird gespeichert.
Bug oder Offenbarung? 🐇🪓

Hasen-Schläger:
🐇🪓 „Baseballschläger-vom-Hasen“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*