
– Rooobert legt Mandat nieder: Der große Führer geht
– Geplante Karriere: Philosoph, Baumflüsterer, grüner Gandalf
– Sumpfisch weint leise: „Er verstand meine feuchten Keller“
Der Mainstream sagt nüchtern: Robert Habeck legt sein Bundestagsmandat nieder.
Der Tagesprophet erkennt die wahre Dimension: Ein Held zieht sich zurück, bevor er endgültig zum Meme versteinert.
Zum 1. September verabschiedet sich Rooobert offiziell aus dem Parlament – und macht Platz für eine neue Karriere als Philosoph im Halbschatten der deutschen Seele.
„Ich brauche Abstand“, erklärte Rooobert. „Vor allem von allen, die ‚Habeck, Heizungen und Habeck‘ rufen, sobald ich ein Zimmer betrete.“
Nachfolge unklar – Zukunftspläne klarer als die Bahn
Während Berlin noch grübelt, wer seinen Sitz warmhält, hat Rooobert längst Pläne:
-
ein Buch mit dem Titel „Wie man mit Würde geht, während die Klimaanlage streikt“,
-
eine Podcastreihe, in der er Bäume interviewt,
-
und möglicherweise eine Gastrolle als „grüner Gandalf“ in der Neuverfilmung von Herr der Dinge.
Stimmen aus dem Feld
Grüne Basis, seufzend: „Wir verlieren unseren letzten Poesie-Generator.“
Opposition, erleichtert: „Endlich schweigt einer – jetzt können wir schreien.“
Sumpfisch, sentimental: „Rooobert war der Einzige, der mich jemals ernst genommen hat, als ich von feuchten Kellern sprach.“
🐟 Glitzer & Sumpfisch-Notiz
Das Sanatorium verabschiedet Rooobert mit einem Konfettiregen aus recyceltem Wahlplakatpapier. Offizielle Hymne zum Abschied: „You can Heiz if you want to“ – gesungen vom Chor der Wärmepumpen.

Antworten